Offenes Lernen

Eines der nachhaltigen Projekte des offenen Lernens ist das Projekt "Insektenhäuser" von denen eins auf diesem Bild zu sehen ist.

Das Offene Lernen ist ein zukunftgerichtetes Lernformat an der Moser Schule Berlin, das Schülerinnen und Schüler dazu anregt, Lösungen für Herausforderungen im Rahmen der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele zu entwickeln. Mit Hilfe von verschiedenen zukunftsorientierten Projekten setzen die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen selbstständig um und arbeiten dabei auch mit außerschulischen Akteuren zusammen. Das Ziel ist, dabei die Selbstwirksamkeit, Problemlösungskompetenz und die gesellschaftliche Verantwortung weiterzuentwickeln. Unsere Lehrkräfte begleiten die Schülerinnen und Schüler dabei und bieten ihnen methodische Unterstützung. Das Offene Lernen ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern zudem, ihre Zukunftskompetenzen zu entwickeln und ihre Projekte vor der Schulgemeinschaft zu präsentieren. Dieses Lernformat wird durch regelmäßige Reflexionsgespräche und ein Zertifikat zum Jahresende abgerundet, das die erbrachten Leistungen würdigt.